ZPP INGENIEURE / Projekte / Tunnelbau / Westerscheldetunnel

Westerscheldetunnel

Standsicherheits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise für Schildmaschinen (TBM)

Mit dem Westerscheldetunnel wird die niederländische Provinz Zeeuwsch-Vlanderen an die übrigen Landesteile über eine leistungsfähige Straßenverbindung angeschlossen. Der Tunnel liegt unter der Schifffahrtsrinne ”Pas van Terneuzen”, die die wesentliche Hafeneinfahrt zum Hafen von Antwerpen ist und mit einem hohen Schiffsaufkommen belastet ist.

Der Straßentunnel wurde mit zwei versetzt parallelen Schildvortrieben mit einem Außendurchmesser von ca. 11,3 m und einer Länge von jeweils 6.600 m aufgefahren. Der Vortrieb erfolgte mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust gegen Wasserdrücke bis 6,5 bar.

Die alle 250 m angeordneten Rettungswege zwischen den Streckentunneln wurden mittels Querschlägen im Schutze von Baugrundvereisungen aus den Tübbingröhren aufgefahren.

ZPP bzw. deren Ursprungsgesellschaft erbrachte im Rahmen der Standsicherheits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise
für Schildmaschinen die folgenden Leistungen:
_Definition von Lastannahmen und Nachweiskriterien
_Modellierung der Interaktion zwischen Baugrund und TBM
_Ermittlung von Einflussfaktoren für das Trag- und Verformungsverhalten
_Festigkeitsnachweise
_Gebrauchstauglichkeitsnachweise
_Untersuchung des Stabilitäts- und Beulverhaltens
_Sensitivitätsanalysen für unsichere Eingangsparameter und Randbedingungen
_Prüfung in tunnelbautechnischer Hinsicht
_Statisch-konstruktive Prüfung

Im Zuge des Vortriebs traten Deformationen am Schildschwanz auf, die dann während einer technischen Beratung durch numerische Berechnungen von ZPP bzw. deren Ursprungsgesellschaft verifiziert wurden. Das weitere Verformungsverhalten wurde daraufhin abgeschätzt.

Hauptauftraggeber des Projektes, mit Gesamtbaukosten in Höhe von circa 730 Millionen Euro, war das niederländische Ministerium für Verkehr, Wasserwirtschaft und Öffentliche Arbeiten.

Auftraggeber
KMW Kombinatie Middelplaat Westerschelde v.o.f.
Leistungszeitraum
1992 - 2001
Standort
Terneuzen, Niederlande
Leistungen
  • Planen

Weitere Projekte Tunnelbau