ZPP INGENIEURE / Projekte / Brückenbau / Eisenbahnüberführung über A 43

Eisenbahnüberführung über A 43

Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der EÜ BW 4409-690

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den sechsspurigen Ausbau der BAB 43. Im Rahmen dieser Maßnahme wird das Herner Kreuz umgebaut. Die Strecke 2221 der DB AG kreuzt das Autobahnkreuz im Bereich der Aus- und Einfädelungsspuren der kreuzenden BAB 42, der Ausbau der BAB 43 erfordert die Erneuerung der bestehenden Eisenbahnüberführung durch eine Brücke mit größeren Gesamtstützweiten.

Die neue Brücke wird direkt nördlich des vorhandenen Bauwerks errichtet und liegt im Grundriss zwischen der Bestandsbrücke und der nördlich gelegenen Straßenbrücke für die Cranger Straße.

Der Fahrbetrieb auf der Strecke 2221 kann während der Bauphase aufrechterhalten werden, lediglich zum Anschwenken auf die neue Gleislage und zum Austausch der Weichen ist eine Sperrpause erforderlich.

Das neue Brückenhauptfeld ist mit einer Länge von ca. 96 m als Stabbogenbrücke über die Hauptspuren der BAB vorgesehen. Das kürzere Brückenfeld über die Abbiegespur wird als WIB-Überbau ausgeführt.

Neben den Planungsleistungen für die Brücken werden die Leistungen für Verkehrsplanung, die LST- und die Oberleitungsplanung erbracht.

Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Leistungszeitraum
2013 - 2015
Standort
Herne, Deutschland
Leistungen
  • Planen

Weitere Projekte Brückenbau