Brücke Lukas
Objektplanung für den Ersatzneubau der Brücke im Zuge des Ausbaus des Dortmund-Ems-Kanals
Die Provinzialstraße wird im Süden von Datteln mittels eines zweispurigen Brückenbauwerks über den Dortmund-Ems-Kanal geführt. Im Zuge der Verbreiterung des Kanals ist ein Abbruch der Brücke vorgesehen. Das vorhandene Bauwerk kreuzt mit einer Stützweite von 60,70 m den Dortmund-Ems-Kanal (DEK), die Gesamtbreite der Brücke beträgt 11,00 m.
Die Brücke wurde im Jahr 1948 fertiggestellt. Die Konstruktion besteht aus einer Stahlträgerbrücke mit Portalquerriegeln. Die Fahrbahnplatte ist als Verbundkonstruktion ausgebildet. Die Brücke ist gemäß DIN 1072 der Brückenklasse 45 (30/30) zugeordnet.
Im Zuge des Ausbaus des Dortmund-Ems-Kanals wurde ZPP vom Wasserstraßen-Neubauamt Datteln mit der Objektplanung und Variantenuntersuchungen für die Planung der Verkehrsanlage für den Ersatzneubau der Brücke beauftragt.
Der Überbau des neuen Kreuzungsbauwerkes wird in gleicher Lage wie das vorhandene Bauwerk errichtet und als stählerne Stabbogenbrücke mit außen liegendem Tragwerk und Fahrbahnplatte in Stahlbetonverbundbauweise hergestellt.